Internet für Inhaftierte?
Internet für Häftlinge – ein Menschenrecht? Auch heute noch leben Insassen in Gefängnissen abgeschnitten von der digitalen Welt. Internet oder Emails sind nicht erlaubt. Viele sehen es als Teil der…
Blog der AG Haft von Mann-O-Meter
Internet für Häftlinge – ein Menschenrecht? Auch heute noch leben Insassen in Gefängnissen abgeschnitten von der digitalen Welt. Internet oder Emails sind nicht erlaubt. Viele sehen es als Teil der…
‚Queere Tiere‘ Mehr als Männchen und Weibchen Die faszinierende Doku lädt zu einer Entdeckungsreise in die Vielfalt tierischer Sexualität ein – von schwulen Flamingos und pansexuellen Primaten über geschlechtswechselnde Clownfische…
„Man wird miteinander alt“, so Marcus Bornhäuser, seit 22 Jahren als Justizvollzugsbeamter in Bruchsal tätig, „manche Personen begleitet man bis zum Tod.“ Die Autoren lernen Intensivtäter wie Manuel kennen, der…
Etwa 40.000 Menschen sind in deutschen Gefängnissen inhaftiert. Inwiefern ist das Theaterspielen ein wirksames Mittel zur Resozialisierung von Strafgefangenen? Das ZDF zeigt in seiner Doku-Reihe 37 Grad diesen Beitrag zum…
Am 13.10.23 strahlt Arte einen interessanten Beitrag aus, der alternative Herangehensweisen in der Strafvollstreckung beleuchtet. Der Titel der Sendung lautet „Gefängnis ohne Mauern“ und sie ist danach bis zum 11.10.28…
„Queer“: politischer Kampfbegriff für die einen, Zumutung für andere. Eine längst fällige kulturelle Revolution oder doch nur Wunschtraum singulärer Befindlichkeiten auf Kollisionskurs mit allem Herkömmlichen? Eine Doku-Serie über den Kampf…
Homosexuelle werden auf offener Straße verprügelt, transMenschen erfahren Mobbing und Hetze im Netz. Gewalt und Hass gegen LGBTQIA+ Personen nehmen auch in Westeuropa zu. Der Dokumentarfilm zeigt, was Betroffene erlebt…
Netflix zeigt derzeit die Dokumentation ‚Growing up gay‘ mit dem schwulen Sänger der Band ‚Years and Years‘. Dieser berichtet von seiner Kindheit und Jugend in einer englischen Kleinstadt und in…
Berlin hinter Gittern“ begleitet sieben Anwärterinnen und Anwärter bei ihrer Ausbildung zu Justizvollzugsbeamtinnen und -beamten. Dem Filmteam wurden vielfältige Einblicke in die tägliche Arbeit vor Ort ermöglicht. Der Dreh fand…
Ein Kooperationsprojekt (Videoproduktion) von jup! Berlin und der Jungen Islam Konferenz zum Thema Vorurteile & Stereotypen, Förderung von Diversity & Prävention: https://youtu.be/qzq-kC3g_FU Sie sind in Deutschland geboren bzw. aufgewachsen und…